
Wer seine Einrichtung erneuern möchte oder zum ersten Mal Einrichtungsgegenstände kauft, der sollte daran denken, dass Möbelstücke nicht nur schön aussehen sollen, sondern auch funktional allen Anforderungen gerecht werden und bequem sind. Dies ist im Zuge der Volkskrankheit Rückenschmerzen besonders bei Sitz- und Liegemöbeln zu beachten. Wie ein Haus oder die Wohnung eingerichtet ist, hat großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und die Gesundheit.
Etwa ein Drittel des Lebens verbringen wir im Bett
Nachts sollten Sie Kraft tanken für den darauf folgenden Tag. Dies geht nur, wenn Sie im Schlafzimmer für gutes Klima, Ruhe und Liegekomfort sorgen. Allergiker benötigen spezielle Bettwäsche, Elektrosmog ist zu vermeiden und auch Schnarchen sowie ein altes oder nicht das optimale Bett wie auch eine schlechte Matratze können Ihnen den Schlaf rauben. Oft ist falsches Schlafen Ursache für das Unausgeruhtsein am Morgen. Neben den optischen Eigenschaften, die dem Benutzer gefallen müssen, sodass er sich im Bett wohlfühlt, sollte die Schlafstatt eine angenehme Höhe zum Ein- und Aussteigen besitzen. Auch ausreichend Platz zum Drehen sollte vorhanden sein. Das Bettsystem sollte stimmen und die Matratze sollte Ihren Körper stützen. Nicht zu hart und nicht zu weich ist die Devise. Um den richtigen Schlafkomfort zu testen, bieten gute Bettenhäuser Vergleichs- und Probeliegen an. Unterschiedliche Matratzen und Lattenroste können so getestet werden, denn ein Fachgeschäft liefert diese auch zu Ihnen nach Hause. Mit dem richtigen Bettsystem schaffen Sie optimale Bedingungen für den ganzen Tag.
Richtig Sitzen leicht gemacht
Wie die Arbeits- und Wohnräume eingerichtet sind, hat großen Einfluss auf Ihr Wohlbefinden. Feng-Shui und ökologisch einwandfreie Möbel schaffen ein harmonisches Wohnklima. Zurück zur Natur heißt die Devise. Materialien, formen und Farben sind so einzusetzen, dass ein individuelles und in Übereinstimmung stehendes Gefüge entsteht. Räume, die so eingerichtet sind, strahlen Geborgenheit, Stärke und Schutz aus. Ganz wichtig dabei ist das bequeme Sitzen, was sowohl für Möbel im Büro, wie auch für Sitzmöbel zuhause gilt. Ergonomisch geformt, funktional und mit hohem Sitzkomfort sind so Rückenschmerzen vermeidbar. Damit Ihnen die Wahl einfacher fällt, sind auch Sitzmöbel in guten Spezialgeschäften auszuprobieren. Aus diesem Grund sollte ein Fachgeschäft eine große Auswahl verschiedener Modelle aufweisen können. Nachhaltigkeit zum Schutze der Umwelt, aber auch zum eigenen Wohlbefinden, wird mit ökologischen Möbeln bewirkt. Pflanzen filtern die Schadstoffe aus der Luft und „grüne“ Accessoires sowie Recyclingmöbel beweisen Stilsicherheit und Umweltbewusstsein.
Setzen Sie sich mit der Technik, den Materialien und Ihrem eigenen Verhalten auseinander und finden Sie für sich und Ihre Mitbewohner die optimale Lösung in Sachen gesunder Einrichtung. Nachhaltigkeit entsteht schon beim Renovieren oder Bauen. Auch die Bauphysik spielt hier eine entscheidende Rolle. Die Bequemlichkeit und damit hohen Wohnkomfort bekommen Sie durch die richtigen Sitz- und Liegemöbel. Alles aufeinander abgestimmt für Ihre Wohlfühlmomente in den eigenen vier Wänden und auf der Arbeit. Lärm und alles, was die Harmonie stören könnte, sind auszusperren. Mit der richtigen Isolation von Hohlräumen, Fenstern, Türen und Wänden könne Sie einen Großteil Lärm aussperren. Umweltlärm wird so vermindert. Sie selbst können auch etwas gegen den Lärm tun, den Sie selbst verursachen. Musik sollte in einer angenehmen Raumlautstärke gehört werden, und wenn Sie Ihre Ruhe haben wollen, dann sind Telefon und Handy auch einmal auszustelle