Könglich residieren mit Stofftapeten

Posted by | August 14, 2013 | Einrichtungstipps | No Comments
Dunkle Stofftapeten als Hingucker

Tapeten sind ein einfacher und schneller Weg Wärme und Farbe in einen Raum zu bringen. Ein in den letzten Jahren wieder aufkommender Trend ist die Stofftapete. Früher war das Privileg dieses edlen Wandschmucks vor allem Adeligen vorbehalten.  Heute kann sich jeder durch sie einen Hauch von Luxus in die eigenen vier Wände zaubern.

Tapete als Wohnaccessoire

Dunkle Stofftapeten als HinguckerBesonders schön lassen sich Stofftapeten als eine Art Wohnaccessoire verwenden. Einzelne Wände können so mit ihnen verkleidet werden und tauchen das davorstehende Möbelstück – beispielsweise ein Sofa oder ein Schränkchen –  in ein edles Licht. Ihr Geheimnis hierfür ist ihre Oberfläche, die das Licht anders aufnimmt und absondert und so eine besondere Atmosphäre schafft.

Die Auswahl hat zudem über die letzten Jahre immens zugenommen. Der Tatsache dass die Hersteller den aufkommenden Trend entdeckt haben, verdanken wir Stofftapeten mit Streifen, sowie Ornamenten. Auch von der Farbwahl ist dem Geschmack keine Grenze gesetzt – sie gehen über dezente unifarben bis hin zu großflächigen Aztekenmustern.

Edle Atmosphäre durch dunkle Stofftapeten

In kleineren Räumen empfiehlt sich auf helle Farben zurückzugreifen und beispielsweise nur bei einer Wand auf einen knalligen Farbton zurückzugreifen. Wenn Sie verschieden farbige Stofftapeten kombinieren möchten ist es wichtig, dass die Oberflächenstrukturen und -materialien der Tapeten zusammenpassen. Dunkle Textiltapeten wirken besonders edel. Beispielsweise im Schlafzimmer erinnern Sie, in dunklen rot oder violett Tönen an die Schlafgemächer der Könige vergangener Tage. Ist der Raum genug Lichtdurchflutet, können Sie den Schritt zu einer dunklen und kräftigen Tapete in Kombination mit hellen Möbeln durchaus wagen.

Einfache Anbringung

Trotzdem sollten Sie sich beim Kauf einer Tapete vorher eine Vorstellung mache, was Sie möchten. Tapeten sind zwar keine Anschaffung für die Ewigkeit, jedoch begleiten sie den Käufer doch einige Jahre in seinen eigenen vier Wänden – und das jeden Tag. Deswegen sollte darauf geachtet werden, die Tapeten nicht bloß nach Trend sondern auch ein wenig nach klassischer Zeitlosigkeit auszuwählen. Vor allem, da sich Stofftapeten nicht so einfach wie ihre Kollegen mit Wandtattoos oder Bordüren bekleben und aufpeppen lassen können, sollten sie mit Bedacht gewählt werden.

Das Anbringen von Textiltapeten hält viele noch vom Kauf ab. Dies ist jedoch nicht nötig, denn sie lassen sich im Endeffekt genauso gut oder schlecht wie herkömmliche Tapeten anbringen. Da sich der Stoff nur auf der Oberfläche der Tapete befindet und der Träger aus Vlies oder Papier besteht, können sie ganz normal mit Kleister bestrichen werden. Eine große Auswahl an Stofftapeten finden Sie bei http://www.decowunder-tapeten.de/.

  • trance

  • techno

  • synth-pop

  • soundtrack

  • smooth-jazz

  • rock

  • rap

  • r-b

  • psychedelic

  • pop-rock

  • pop

  • new-age

  • musicians

  • metal

  • melodic-metal

  • lounge

  • jazz-funk

  • jazz

  • index.php

  • house

  • hip-hop

  • heavy-metal

  • hard-rock

  • get.php

  • electronic

  • dubstep

  • drumbass

  • downtempo

  • disco

  • country

  • clubdance

  • classical

  • chillout

  • chanson

  • breakbeat

  • blues

  • ambient

  • alternative-rock