Papierausweise haben ausgedient

Posted by | Januar 07, 2014 | Einrichtungstipps | No Comments
Plastikkarten selbst drucken

Immer mehr Hochschulen, Unternehmen und Vereine nutzen Plastikkarten als Mitarbeiter, Mitglieds- oder Besucherausweise, da sie nicht nur hochwertiger aussehen, sondern auch langlebiger sind als die Papierversion.

Mit Hilfe von Kartendruckern können sowohl einfache Plastikkarten als auch RFID- oder Chipkarten ohne großen Aufwand und direkt vor Ort bedruckt werden. Je nach Wunsch und Bedarf ist für jeden Gebrauch der richtige Drucker erhältlich. So können Mitarbeiter- und Studentenausweise direkt im Unternehmen mit Namen und Fotos versehen werden. Individuell personalisierte Eintrittskarten erhöhen überdies die Kundenbindung und steigern einen professionellen Eindruck des Unternehmens. Wenn es gewünscht ist, können die Drucker gleich den in der Karte verarbeiteten Chip oder Magnetstreifen codieren. Diese Daten können später von speziellen Lesegeräten wieder abgerufen werden, sodass beispielsweise Zutrittskontrollen oder Bezahlungen mit den Karten ermöglicht werden. Das Bedrucken der Plastikkarten selbst dauert dabei nur wenige Sekunden.

Messebesucher vor Ort ausstatten oder Studenten ausweisen

Mitarbeiterausweise schnell und einfach herstellenGerade bei Businessmessen ist es wichtig, dass die Teilnehmer sich untereinander ansprechen können und kennenlernen. Kartendrucker helfen dabei, die Besucher direkt vor Ort mit hochwertigen Namensschildern auszustatten. Das spart logistischen Mehraufwand, weil die Karten eventuell vorher bestellt und gedruckt werden müssen. Aber die Möglichkeiten im Rahmen von Plastikkarten sind noch vielfältiger. Als Studentenausweise können die Karten zum Beispiel zusätzlich mit Geld aufgeladen werden, als Fahrausweis dienen, Türen öffnen oder die ausgeliehenen Bücher in der Unibibliothek anzeigen.

Den richtigen Drucker finden

Je nachdem, wofür die Karten bestimmt sind und wie hoch die Auflage ist, sind verschiedene Modelle von Kartendrucken zu empfehlen. Denn nur, wenn der Drucker auf das gewünschte Anwendungsgebiet abgestimmt ist, erweist er sich als langfristig und rentabel. Einige Drucker sind nur für den einseitigen Druck bestimmt und in manchen Fällen muss nur mit einer Farbe gedruckt werden. Dann lohnt sich die Ausgabe für einen beidseitig druckenden Mehrfarb-Kartendrucker oft nicht und es genügt, auf kostengünstigere Modelle zurückzugreifen. Genauere Informationen bezüglich der einzelnen Drucker und die Möglichkeiten, welche sie liefern, finden sich im Netz oder können bei verschiedenen Anbietern auch telefonisch eingeholt werden, wie beispielsweise auf http://www.maxicard.de.

  • trance

  • techno

  • synth-pop

  • soundtrack

  • smooth-jazz

  • rock

  • rap

  • r-b

  • psychedelic

  • pop-rock

  • pop

  • new-age

  • musicians

  • metal

  • melodic-metal

  • lounge

  • jazz-funk

  • jazz

  • index.php

  • house

  • hip-hop

  • heavy-metal

  • hard-rock

  • get.php

  • electronic

  • dubstep

  • drumbass

  • downtempo

  • disco

  • country

  • clubdance

  • classical

  • chillout

  • chanson

  • breakbeat

  • blues

  • ambient

  • alternative-rock