Schlafsofa kaufen – was ist zu beachten?

Posted by | Februar 17, 2014 | Einrichtungstipps | No Comments
auf dem Sofa entspannen

Insbesondere in Einzimmerwohnungen oder auch in Studentenapartments ergibt sich oftmals das Problem, dass es zu wenig Platz gibt um alles unterbringen. Insbesondere ein großes Doppeltbett nimmt oft in solchen kleinen Wohnungen viel wertvollen Platz weg. Da man Gäste auch nicht unbedingt auf das Bett einladen möchte, ist ein Schlafsofa für solche Verhältnisse eine perfekte Alternative.
Schlafsofas sind mittlerweile auch in jedem Fall besser als ihr Ruf, denn es gibt sehr hochwertige Schlafsofas, die dem Komfort eines regulären Bettes in nichts nachstehen. Zusammengefaltet dienen Sie dann als herkömmliches Sofa. Auch wenn Sie meinen ein gutes Augenmaß zu haben, sollten Sie den Raum im Vorfeld trotzdem ausmessen. Die Enttäuschung ist sonst groß, wenn das frischgekaufte Sofa nicht in die vorgesehenen vier Wände passt.

Größe und Qualität

hochwertige Schlafsofas als BettersatzDenken Sie auch im Vorfeld darüber nach, wie gut und vor allem groß das Polster zu sein hat. Wünschen Sie sich ein Einzel, oder eher ein Doppelbett im ausgeklappten Zustand?. Am wichtigsten für den Schlafkomfort ist natürlich auch beim Schlafsofa die Qualität der Matratze und die hat auch wie bei einem Bett seinen Preis. Um hier festzustellen, was die richtige Matratze ist, gibt es einen einfachen und effektiven Trick: Sitzen und liegen Sie Probe! Das schönste Sofa ist schließlich wertlos, wenn Sie beim Sitzen soweit einsinken, dass Sie kaum mehr aufstehen können. Wenn Sie sich nach dem Ausziehen hingegen fühlen, als hätten Sie sich auf ein Brett gelegt, wird das Schlafsofa höchstwahrscheinlich keinen guten Schlaf bieten. Hier sollten Sie demnach einen guten Mittelweg finden, denn Sie nur durch das Testen entdecken können.

Die häufigsten Matratzentypen für Schlafsofas

    • Futon: Eine recht harte und dünne Matratze aus Baumwollfasern. Sie wird in der Regel direkt auf den Boden gelegt und eignet sich deswegen eher als Notlösung und nicht für dauerhafte Übernachtungen auf der Couch.
    • Schaumstoff: Schaumstoffmatratzen haben hingegen in der Regel einen Kaltschaummatratzenkern der in jedem Fall Komfort bieten kann. Ein Vorteil dieser Art der Schlafunterlage ist, dass sie nahezu Milbenfrei ist und sich den Körperkonturen sehr gut anpasst. Wenn der Besuch also etwas häufiger kommt, können Sie durchaus zum Schlafsofa mit Schaumstoffmatratze greifen. wollen Sie selbst Nacht auf solch einem Sofa verbringen, kann eine hochwertige Schaumstoffmatratze mit einem guten Kaltschaumkern ebenfalls die richtige Wahl sein. Sitzen und Liegen Sie also Probe und Testen Sie!
    • Latex: Auch Latexmatratzen bieten eine sehr gute Anpassungsfähigkeit an die menschlichen Körperkonturen und das Gewicht der Person. Sie bieten genauso wie Schaumstoffmatratzen sehr gute Liefekomfort
    • Federkern: Ein Schlafsofa mit einer Federkernmatratze besteht aus vielen Stahlfedern. Hier gilt nicht, dass solch eine Matratze per se besser ist, sondern es spielt die Qualität eine entscheidende Rolle. Greifen Sie zu zu billigen Material, haben Sie schnell das Problem, dass die Matratze durchgelegen ist und der Federkern sich durch die Oberfläche drückt. Hier lohnt sich, vor allem bei der häufigen Beanspruchung die Investition in (Tonnen)Taschenfederkern, der zwar um einiges teurer aber elastisch und robust ist – die vermeintlich beste Wahl für den täglichen Schlaf.

Nicht nur die Matratze ist jedoch ausschlaggeben für den Preis, sondern auch die Mechanik des Schlafsofas. Wird dieses täglich benutzt sollte die Verarbeitung hochwertig und vor allem auch einfach sein und mit wenigen Handgriffen in Sekundenschnelle geschehen. Wer hat schließlich schon Lust, jeden Tag lange sein Bett herzurichten?

  • trance

  • techno

  • synth-pop

  • soundtrack

  • smooth-jazz

  • rock

  • rap

  • r-b

  • psychedelic

  • pop-rock

  • pop

  • new-age

  • musicians

  • metal

  • melodic-metal

  • lounge

  • jazz-funk

  • jazz

  • index.php

  • house

  • hip-hop

  • heavy-metal

  • hard-rock

  • get.php

  • electronic

  • dubstep

  • drumbass

  • downtempo

  • disco

  • country

  • clubdance

  • classical

  • chillout

  • chanson

  • breakbeat

  • blues

  • ambient

  • alternative-rock