
Wer ein Unternehmen gründet, der muss vor allem in den ersten Jahren neben viel Arbeit auch mit hohen Ausgaben und massiven Kosten rechnen. Nur wer investiert kommt voran, das ist klar, jedoch gibt es Dinge, an denen kann gespart werden, während andere essentiell sind.
Erste Büroeinrichtung – was braucht man
Eine Büroeinrichtung braucht jeder Geschäftsmann, das ist klar. Dass er sich diese nicht vom Sperrmüll zusammenstellen kann, ist ebenfalls logisch, schließlich sollte das Büro für Kundentermine auch in der Anfangszeit bereits kompetent und vertrauenswürdig wirken. Die alte Garage als Büroraum zu nutzen, hat also nur noch bei Studenten einen gewissen Charme, ist aber für seriöse Unternehmen eher ungeeignet. Professioneller wirkt es, wenn Sie, solange Sie noch keine Firmenanschrift haben, Kunden zum Erstgespräch in ein Hotel, Restaurant oder in einen angemieteten Raum einladen.
Wenn es dann mal für das erste eigene Büro reicht, muss mit ein paar Extraausgaben gerechnet werden. Günstige Büromöbel kaufen ist jedoch durchaus möglich, denn schicke und praktische Wohnlandschaften müssen nicht unbedingt teuer sein. Auch bequeme Drehstühle, die gut für den Rücken sind müssen keine horrenden Kosten verursachen um gut für den Rücken zu sein. Kaufen Sie also lieber qualitativ gute Dinge und dafür weniger.
Neben dem Schreibtisch und dem Bürostuhl darf in keinem Büro eine gute Schranklösung fehlen. Am besten ist es, wenn die Schränke Türen haben, sodass man seine Sachen unsichtbar verstauen kann. Bei einem Kundentermin kann dann einfach Tür bzw. Jalousie geschlossen werden – und schon sieht es ordentlich aus. Auch eine gute Bürolampe ist ein Muss, die ein oder andere Nacht am Anfang Ihrer Karriere wird als Unternehmer sicher länger und auch anstrengend.
Schnäppchen aus dem Lagerverkauf
Wenn Sie nach qualitativ guter, aber günstiger Einrichtung suchen, dann ist Tejo´s SB-Lagerkauf aus Norddeutschland das Richtige für Sie. Nicht nur für Ihr Büro, sondern auch für Schlafzimmer, Essbereich oder Kinderzimmer werden Sie dort fündig. Online oder auch in einer der zahlreichen Filialen können Sie sich über die aktuellen Angebote des Lagerverkaufs informieren. In der „Fundgrube“ gibt es neben den allgemeinen günstigen Angeboten auch noch mehr Schnäppchen zu ergattern. Ein Besuch lohnt sich also für alle, die sich schick einrichten aber Geld sparen möchten.