Singleküchen

Kleine Küchen liegen im Trend. Sie werden vor allem von jenen Menschen erworben, die kaum zu Hause essen oder nur wenig Platz in ihrer Wohnung haben. Aus diesem Grund nennt man kompakte Küchen – Single Küchen. Ob diese von Singles oder Paaren benutzt werden, ist nebensächlich. Fakt ist, die Miniküchen sehen in etwa alle gleich aus und beinhalten die wichtigsten Funktionen.

Klein, kompakt und praktisch für kleine Wohnung

Singleküchen

In der heutigen Zeit, wo Mieten immer mehr steigen, überlegen es sich manche sehr, ob sie in eine große Wohnung ziehen oder doch eher die Minivariante bevorzugen. In einer 1-Zimmerwohnung ist leider wenig Platz, für eine großzügige Küche. Wem das nicht stört, kommt mit einer Single Küche gut davon. Die meisten Modelle beginnen bei etwa einen Meter breite und gehen bis zirka zwei Meter. Alles was darüber geht, wird meist als normale Küche bezeichnet. Ein wesentlicher Bestandteil bei Single Küchen ist der, dass diese, die wichtigsten Küchengeräte beinhalten. Das sind, ein Spülbecken, ein Herd und Küchenschränke. Manche Modelle beinhalten auch Spülmaschinen und Mikrowellen. Da es sich bei Single Küchen meist um komplette Systeme handelt, lassen sich externe Geräte nur selten einbauen. Es sind zum Beispiel zwei Kochplatten und darunter gleich die Spülmaschine. Einen Backofen haben solche Küchen nicht immer. Wer darauf besteht, sollte sich gut umsehen oder einen externen Miniofen auf die Küchenplatte platzieren. In der heutigen Zeit, gibt es genug Alternativen, um kleine Küchen zu erweitern.

Single Küche: Ja oder Nein?

Wer nun überlegt, sich eine Single Küche zu kaufen, sollte folgendes bedenken. Große Kochleistungen lassen sich damit nicht umsetzen. Eine Suppe zwischendurch Singlekücheoder ein Spiegelei dürften kein Problem sein. Wer damit eine Cupcake Bäckerei eröffnen möchte, wird am Platz scheitern. Praktisch ist, dass die Küchen bereits alles mitbringen, was Bewohner als Standard benötigen. Deswegen eignen sich kleine Küchen als Zweitküchen im Keller oder im Ferienhaus. Manchmal möchten die eigenen Kinder im Obergeschoss kochen. Mit der Single Küche dürfte das kein Problem sein. Auch als Übergangslösung eignet sich die kleine Version wunderbar.

Miniküchen helfen beim Sparen

Wer in eine neue Wohnung zieht, aber kein Geld für eine teure Küche hat, kauft sich zuerst die Miniversion und spart auf eine Große. In der heutigen Zeit, wo wie erwähnt alles teurer wird, sollte man dankbar für ein Dach über den Kopf sein. Immer mehr Menschen geben sich mit weniger zufrieden. Schließlich zählt im Leben nicht nur das Wohnen. Sich etwas gönnen, sollte jeder. Wer nur eine Miniküche sein eigen nennt, hat eine gute Ausrede, um öfter essen zu gehen. Warum auch nicht? Wer überhaupt nicht kocht, benötigt Küchen sowieso nur für Kleinigkeiten. Da lässt sich der restliche Platz, anderweitig verwenden. Ob nun diese Küche das richtige für einen ist oder nicht, sollte jeder selbst entscheiden. Auf jeden Fall lohnt sich die Investition. Denn, auch auf kleinen Raum, kann kochen Spaß machen.