
Das Badezimmer sollte der Ruhepol der Wohnung sein, denn dort hat man die ein oder andere Minute für sich. Deswegen ist es doppelt wichtig, dass man sich in diesem Raum wohlfühlt und ihn nach seinen Vorstellungen gestaltet.
Wer gerade sein Bad renoviert, findet eine Vielfalt an Möglichkeiten sich sein Bad so individuell wie er es möchte herzurichten.
Ebene Dusche schafft Raum
Der Trend geht in den letzten Jahren zu einer ebenen Dusche. Dies ist nicht nur für ältere Menschen praktischer, sondern lässt auch das Badezimmer optisch größer wirken. Wer sich solch eine Dusche anschaffen möchte, sollte jedoch nicht den Fehler begehen und einfach das komplette Bad durchzufließen. Wenn Sie die Duschbodenfläche stattdessen emaillieren, haben Sie ein angenehmeres Duschgefühl und zudem weniger Arbeit bei der Reinigung. Wer trotzdem durchgehend fliesen möchte, sollte sich möglichst große Fliesen für die Duschfläche aussuchen, da die Fugen sehr schlecht zu reinigen sind und sich dort leicht Keime festsetzen. Als Ablaufsysteme können bei einer bodengleichen Dusche je nach Geschmack entweder Wand- oder Bodenablauf oder eine Duschrinne gewählt werden.
Die klassische Handbrause hat in den letzten Jahren auch mehr und mehr ausgedient und ist einer festinstallierten Regenbrause, die das Wasser gleichmäßig auf den Körper fließen lässt, gewichen. Praktisch an diesem Trend ist, dass Sie den Duschkopf auch ohne das komplette Bad zu renovieren austauschen können.
Privater Spa-Bereich
Wer zusätzlich zur Dusche gerne noch in den Genuss einer Badewanne kommen möchte, hat auch hier die Qual der Wahl. Lässt es der Raum architektonisch zu, sind 2013 besonders freistehende Badewannen im Trend. Sie vermitteln ein Gefühl von Luxus und Eleganz und werten das Badezimmer optisch auf. Wer mehr Platz hat und sich gar überlegt, seine Nasszelle in einen persönlichen Spa-Bereich zu verwandeln, kann auch zu einem Whirlpool oder einer etwas kleineren Whirlwanne greifen.
Gedeckte Farben und eine klare Linie
Da im Badezimmer Entspannung angesagt ist, ist es wichtig, auf eine großzügig wirkende Atmosphäre zu achten. Zu voll gestellt, wirkt ein Badezimmer schnell bedrückend und lädt nicht zum Verweilen ein. Deswegen sollten Sie bei der Planung unbedingt auch den Stauraum für Kleinutensilien wie den Vorrat an Duschgel, die Zahnbürste und Handtücher denken.
Zuträglich für die Entspannung ist ebenfalls die Verwendung von gedeckten Farben. Nach dem in den 70er Jahren farbige Bad Möbel in Grün oder Rosa im Trend lagen, ist es 2013 noch immer das klassische Weiß das dominiert. Auch Sand- oder Cremetöne können jedoch schön wirken.
Zusammen mit braunen oder grauen Accessoires, wie Handtüchern oder geflochtenen Körbchen die zur Aufbewahrung dienen, kann so ein mediterran angehauchtes Badezimmer gestaltet werden. Wer sich lieber das Meer in die Wohnung holen möchte, kann mit blauen Accessoires arbeiten. Wichtig ist es, dass die Farben nicht unruhig oder zusammengewürfelt wirken sondern eine Linie ergeben.
Indirekte Lichtquellen oder in der Helligkeit verstellbare Deckenstrahler können ebenfalls die Atmosphäre entspannen. Gemeinsam mit einem wasserfesten Radio steht dann einer erholsamen Zeit im Badezimmer nichts mehr im Wege. Entdecken Sie alles rund um das Badezimmer bei www.neuesbad.de.