Den passenden Bodenbelag finden

Posted by | August 25, 2013 | Einrichtungstipps | No Comments
Teppich, Fliesen oder Parkett - Welcher Bodenbelag soll es sein

Den passenden Bodenbelag wählenParkett, Laminat, natürlicher Kork oder doch lieber Teppich? Die Frage nach dem richtigen Bodenbelag ist ein vieldiskutiertes Thema, schließlich fällt die Entscheidung nicht immer so einfach wie für Fliesen im Badezimmer. Um die Gemüter zu beschwichtigen lässt sich sagen, dass jede Form des Bodens gewisse Vor- und Nachteile besitzt. Je nach Raum sollte deshalb entschieden werden.

Wir haben deswegen für Sie einen Blick auf verschiedene Bodenbeläge geworfen und vergleichen für Sie Pro und Contra:

Weich oder Pflegeleicht?

Teppichboden ist weich und flauschig und hat deswegen ein enorm angenehmes Laufgefühl. Ein großer Vorteil, der vor allem für Räume wie das Schlafzimmer einen großen Mehrwert bringt. Der Nachteil des weichen und rutschfesten Bodenbelags ist jedoch vor allem die Reinigung. Wenn einmal ein Fleck auf den Teppichboden geraten ist, lässt sich dieser oft nur schwer oder mit Chemikalien beseitigen. Auch für Hausstaub und Milben sind Teppichböden anfällig, sodass vor allem Allergiker nach einigen Jahren empfindlich reagieren können.

Parkettboden

Parkett besteht aus massiven Hartholzelementen oder mit Hartholz furniertem Weichholz. Es gibt Parkett in nahezu jeder Farbe und jedem Holzton, was es einfach macht, das Parkett auf den Raum und die eigenen Vorstellungen abzustimmen. Auch die jeweilige Verlegungsart gibt durch die entstehenden Muster viel Spielraum, was ein großer Vorteil dieses Bodenbelags ist. Zudem ist es hygienisch und langlebig, da man es bei kleineren Verletzungen problemlos abschleifen kann. Parkett ist außerdem für die Verlegung einer Fußbodenheizung geeignet und hat zudem von Haus aus gute Wärmedämmungseigenschaften.

Laminat

Laminat besteht aus einer Trägerschicht, die meist MDF-Platten hergestellt wurde und einer Dekorschicht, die noch einmal versiegelt wurde. Alle Schichten werden unter hohen Temperaturen und massivem Druck zusammengepresst. Dies macht das Laminat äußerst strapazierfähig. Zudem ist Laminat äußerst pflegeleicht. Lediglich auf die richtigen Reinigungsmittel und eine nicht zu feuchte Reinigung ist zu achten. Ein großer Vorteil ist, dass Laminat auf für den Heimwerker problemlos in Eigenregie verlegbar und im Vergleich zu Parkett oder Fliesen relativ günstig ist. Genau wie bei Parkett ist bei Laminat unbedingt eine Trittschalldämpfung zu empfehlen.

Back to the nature: Kork

Ein natürlicher Bodenbelag der oft übergangen wird ist Kork. Kork wird aus der Rinde der Korkeiche hergestellt und wurde bereits von den Römern genutzt. Das Naturprodukt hat den Vorteil pflegeleicht zu sein und ein angenehmes und weiches Laufgefühl zu haben. Außerdem ist bei der Verlegung keine zusätzliche Trittdämmung erforderlich. Nachteilig ist jedoch, dass Kork sich ausdehnt und bei der Verlegung darauf Rücksicht genommen werden muss. Außerdem eignet sich nicht jeder Korkboden für eine Fußbodenheizung, worauf im Vorfeld geachtet werden sollte. Da Kork jedoch von Natur aus fußwarm und isolierend ist, ist dies nicht das größte Problem.

Natürlich gibt es neben den erwähnten Varianten auch noch weitere Bodenbeläge. Das Naturmaterial Linoleum kann beispielsweise genauso wie Kork eine schöne Alternative sein. Den richtigen Bodenbelag für Ihre funktionalen wie ästhetischen Ansprüche finden Sie sicherlich auf www.bodenverkauf.de

  • trance

  • techno

  • synth-pop

  • soundtrack

  • smooth-jazz

  • rock

  • rap

  • r-b

  • psychedelic

  • pop-rock

  • pop

  • new-age

  • musicians

  • metal

  • melodic-metal

  • lounge

  • jazz-funk

  • jazz

  • index.php

  • house

  • hip-hop

  • heavy-metal

  • hard-rock

  • get.php

  • electronic

  • dubstep

  • drumbass

  • downtempo

  • disco

  • country

  • clubdance

  • classical

  • chillout

  • chanson

  • breakbeat

  • blues

  • ambient

  • alternative-rock