
Das Kinderzimmer einzurichten, ist eine wunderbare Möglichkeit, um die eigene Kreativität ein wenig auszuleben. Kinderzimmer dürfen bunt sein, hier dürfen Ideen verwirklicht werden und Sie müssen darauf achten, dass Platz zum Spielen, Lernen und Schlafen ist. Mit den folgenden Tipps schaffen Sie Stauraum und gleichzeitig eine kindgerechte Atmosphäre.
Spielend für Ordnung sorgen
Ein Nachmittag mit Spielzeugautos, Büchern, Malstiften und Puppen kann das Kinderzimmer schnell in ein unübersichtliches Chaos verwandeln. Das Aufräumen ist jedoch kein Problem, wenn Sie auf ausreichend Stauraum im Kinderzimmer achten. Damit auch Ihr Kind Ordnung halten kann und das abendliche Aufräumen nicht zum Nervenkitzel wird, sollten Sie auf große Aufbewahrungsboxen setzen. Das Ordnungssystem muss möglichst einfach gestaltet werden. Spielsachen in Boxen einsortieren können auch schon kleine Kinder. Regale und hohe Schränke sind dagegen weniger geeignet. Wenn Sie zusätzlichen Stauraum im Kinderzimmer benötigen, können Sie zudem mit Podesten arbeiten. Ein Bodenpodest gliedert den Raum optisch und unterhalb des Podests lassen sich Schubladen oder Fächer anbringen. Ebenfalls platzsparend ist ein Hochbett. Der Bereich unter dem Hochbett lässt sich als Spielzone oder Arbeitsplatz für die Schule einrichten.
Platz für Veränderung lassen
Kinder wachsen schnell und stellen immer neue Anforderungen an ihr Kinderzimmer. Mitwachsende Möbel sind daher fürs Kinderzimmer optimal. Wenn Sie sich für mitwachsende Tische, Stühle und Betten entscheiden, müssen Sie diese Möbel nicht alle paar Jahre neu kaufen. Mit wenigen Handgriffen lassen sich mitwachsende Möbel auf die neue Größe einstellen. Wenn Sie in langlebige, hochwertige Möbel investieren, leisten Sie auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Für das Kinderzimmer besonders empfehlenswert sind Möbel aus Massivholz. Unbehandelte Massivholzmöbel können auch von Eltern und Kind mit ungiftigen Farben verschönert werden. Wer möchte, bringt noch bunte Möbelknöpfe an. Sehr praktisch sind auch Kinderzimmermöbel, die sich dem Baukastenprinzip entsprechend umbauen und erweitern lassen. Modulmöbel, die sich wahlweise als Hocker, Tisch oder Höhle einsetzen lassen, bringen viel Spaß im Kinderzimmer.
Das Tüpfelchen auf dem i
Auch im Kinderzimmer sind Accessoires das eigentliche Highlight. Um ein Kinderzimmer wohnlich zu gestalten, benötigen Sie daher nicht nur die passenden Möbel (zum Beispiel von giesbrecht-service.de), sondern auch schöne Dekoartikel. Besonders hübsch sind LED-Lichterketten, die auch bei Nacht für angenehmes Licht sorgen und ängstlichen Kindern Sicherheit geben.