Ordnung im Flur dank Dielenschrank

Der Flur bietet Raum für Jacken und Schuhe. Die Schuhe kommen in den Schuhschrank oder in Dielenschrankdie Schuhbank. Oft sind dann auch unzählige Jacken unterzubringen: Winter- und Sommerjacken, Mäntel, Regen- und Outdoorjacken, Übergangsjacken und so weiter. Auch Schal, Mütze, Handschuhe und Jacken-Accessoires benötigen Platz. Eine einzelne Garderobe ist da schnell überfüllt.

Dielenschrank – Ein Schrank für den Flur

Abhilfe schafft der Dielenschrank, auch Garderobenschrank genannt. Das Wort „Diele“ steht für Hausflur oder Vorraum. Ein Dielenschrank ist also ein Schrank für den Flur. Er ist so aufgebaut, dass er genau die Dinge zu fassen vermag, die im Flur ihren Platz finden sollen.

Die Maße unterscheiden sich dabei je nach Möbelstück. Dielenschränke können groß sein und bis zur Decke reichen. Es gibt aber auch eintürige Möbel für kleine Flure.

Aufgeräumte Jacken und Mäntel

Der Dielenschrank hat, wie ein gewöhnlicher Schrank auch, Türen, mit denen er geschlossen wird. Die Jacken hängen nicht offen im Flur, sondern sind gut im Inneren des Schrankes verborgen. Dann macht es auch nichts, wenn im Schrank ein bisschen Unordnung herrscht.

Kleiderstange, Schubladen und ein Spiegel machen den Dielenschrank aus

Dielenschränke gibt es in unterschiedlichen Ausfertigungen. Ein wesentliches Merkmal ist die Kleiderstange, an der Jacken mit Kleiderbügeln aufgehängt werden. Ein Dielenschrank sollte mindestens so groß sein, dass Jacken und Mäntel darin hängen können, ohne sie zu stark falten zu müssen. Manche Dielenmöbel bieten außerdem Schubladen für andere Kleidungsstücke, zum Beispiel Handschuhe oder Mützen. Zusätzlich haben viele Dielenschränke einen Spiegel an der Außentür.

Vorsicht mit nasser Kleidung!

Nasse oder schmutzige Jacken haben in einem Dielenschrank nichts verloren. Da die Feuchtigkeit der Jacken im Schrank nicht abzieht, kann sich Schimmel bilden. Nasse Jacken müssen also trocknen, bevor sie in den Garderobenschrank gehängt werden. Dazu braucht es im Flur eine weitere Möglichkeit, um Jacken aufzuhängen.