
Das Wohnzimmer ist der Ort, an dem Freunde und Familie zusammenkommen, gemeinsam Kaffee trinken, fernsehen und sich unterhalten. Deshalb ist eine harmonische und stilvolle Gestaltung des Wohnzimmers besonders wichtig. Eine aus verschiedenen Elementen zusammengesetzte Wohnwand erleichtert Ihnen die Einrichtung. Sie sorgt dafür, dass der Fernseher untergebracht werden kann und unschöne Kabel versteckt werden. Bücher, DVDs und Dekorationsgegenstände können stilvoll platziert werden.
Variable Bausteine
Wohnwände können durch ihre zahlreichen Elemente und Bausteine optimal an den Wohnraum angepasst werden. In vielen Fällen können Sie Ihre Wohnwand selbst zusammenstellen und entscheiden, welche Elemente Sie brauchen und welche nicht. Sie können zudem als Element verwendet werden, um einen Raum zu trennen – zum Beispiel in Ess- und Wohnbereich.
Eine Wohnwand mit Lichteffekt
Einige Wohnwände begeistern zudem mit kleinen, technischen Highlights. Beispielsweise werden einzelne Elemente mit farbigem Licht ausgeleuchtet oder die Rückwand bestrahlt. Dies sorgt für eine unvergleichliche Atmosphäre. Ein kleiner Tipp: Streichen Sie die Wand in einer passenden Farbe und lassen die Elemente somit noch besser zur Geltung kommen.
Ein einheitliches Konzept
Wenn Sie sich für eine Wohnwand entscheiden, dann sollten Sie sich dementsprechend an dem Stil der Wohnwand orientieren, um den Rest Ihres Wohnzimmers einzurichten. Eine Wohnwand ist ein Element, welches alle Blicke auf sich zieht und sehr dominant ist. Dies bedeutet, dass Sie alle anderen Möbel an der Wohnwand ausrichten sollten und somit ein stimmiges Bild zu erzeugen.
Tipps und Anregungen
Wenn Sie sich noch mehr Anregungen in bezüglich Ihrer Wohnungs Einrichtung holen möchten, dann lassen Sie sich von Fachseiten weiterhelfen und holen Sie sich noch mehr spannende Ideen.