Einrichten im skandinavischen Design - Schlicht und hell

Posted by | Juli 11, 2013 | Einrichtungstipps | No Comments
Einrichten im skandinavischen Design

Wer heutzutage etwas über den skandinavischen Lebensstil hört denkt in erster Linie an das Möbelhaus Ikea und dessen Produkte.  Doch skandinavische Einrichtung ist mehr als Expedit und Kryddig.

Die skandinavische Einrichtung ist, genauso wie der Lifestyle des Landes, durch Eleganz und Leichtigkeit geprägt. Die Ruhe und Freundlichkeit die auch die skandinavische Landschaft ausstrahlt, spiegelt sich wahrhaft auch im Einrichtungsdesign wider. Es dominieren helle Farbe und weiche, jedoch durchaus ausgefallene, Formen, die die Möbelstücke zu schlichten aber individuellen Einzelstücken machen.

Schlichte Formen, Farben und Materialien

Einrichten im skandinavischen DesignSchlichtheit in Form und Farbe ist das, mit dem sich der nordische Einrichtungsstil eindeutig am besten beschreiben lässt: Einrichten im skandinavischen Design bedeutet sich praktisch und elegant auszudrücken. Damit in den langen und kalten Wintern keine Tristesse in das Haus einzieht, greifen Skandinavier neben Weiß zu ausdruckstarken Farben und Pastelltönen, die das Licht im Raum halten. Auch bunt gemusterte Accessoires wie beispielsweise Kissen im Design des beliebten Norweger Pullovers finden sich im Interieur.

Gerne wird beim skandinavischen Design auch auf das helle Holz der Fichte oder Birke zurückgegriffen, das meist bereits als Holzdiele den Boden ziert. Beispielsweise für Kommoden die Gemütlichkeit ausstrahlen wird das Holz verwendet.

Mit Spitzendeckchen dekoriert, verkörpern sie den Einrichtungsstil Skandinaviens und bringen eine natürliche Frische und Wärme in den Raum.

Möbel die das Licht aufnehmen

Skandinavische Einrichtung bedeutet auch immer ein Spiel mit dem Lichteinfall. Da dort die Winter länger sind als bei uns, ist es wichtig genügend Helligkeit die Räume zu bringen. Durch helle Farben die Licht aufnehmen und spiegeln halten die Designer das Haus warm und einladend. Grüne Pflanzen in hübsch dekorierten Vasen runden das Bild ab und bringen Lebendigkeit ins Haus. Am ehesten erinnern die Trends aus Skandinavien an einen hellen Landhausstil. Auch andere natürliche Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Leder sind beliebt und haben genau wie Glas und Porzellan eine lange Tradition.

Auch der Trend geometrische Formen und Muster in die Einrichtung zu integrieren kommt aus dem hohen Norden. Die Formen erinnern dabei an die, die auch in der Natur Skandinaviens vorkommen. So findet sich beispielsweise die Form eines Flusses gerne im Design einer Vase wieder.

Skandinavisches Design im Schlafzimmer

Besonders schön sind Schlafzimmer die im skandinavischen Design gehalten werden. Weiß lackierte Holzmöbel kombiniert mit einem blumengemusterten Sessel und passender Bettwäsche sind hierfür die typische Ausstattung. Lange Vorhänge in einer passenden Pastellfarbe runden den Raum hab und schaffen eine geschlossene Atmosphäre, die zur Entspannung einlädt.

Die Auseinandersetzung mit dem skandinavischen Einrichtungsstil lohnt sich, denn Ihre Wohnung wird danach ein Pol der Ruhe und Entspanntheit sein. Mit einer umfangreichen Auswahl von Produkten berühmter schwedischer Designer bietet scandinavian–lifestyle nordisches Lebensgefühl, das die Romantik Skandinaviens in Ihre Wohnung bringt.

  • trance

  • techno

  • synth-pop

  • soundtrack

  • smooth-jazz

  • rock

  • rap

  • r-b

  • psychedelic

  • pop-rock

  • pop

  • new-age

  • musicians

  • metal

  • melodic-metal

  • lounge

  • jazz-funk

  • jazz

  • index.php

  • house

  • hip-hop

  • heavy-metal

  • hard-rock

  • get.php

  • electronic

  • dubstep

  • drumbass

  • downtempo

  • disco

  • country

  • clubdance

  • classical

  • chillout

  • chanson

  • breakbeat

  • blues

  • ambient

  • alternative-rock