Im Alter sicher zuhause leben

Posted by | Februar 22, 2014 | Wohnzimmer | No Comments
Der Knopf ist immer dabei

Wie stellen Sie sich Ihr Leben im Alter vor? Wahrscheinlich so wie die meisten Deutschen – möglichst lange und selbstständig Zuhause in den eigenen vier Wänden leben. Ob dieser Traum wahr wird, liegt teilweise natürlich nicht in Ihrer Hand. Gesundheit ist nämlich eine der Grundvoraussetzungen für das Alleineleben im Alter, denn der Traum von der Pflege in der Familie wird immer unwahrscheinlicher. Grund hierfür ist die gesellschaftliche Entwicklung und auch das liebe Geld. Mittlerweile ist es in den meisten Familien üblich, dass beide Elternteile arbeiten, auch weil meist das Geld eines Alleinverdieners nicht mehr ausreicht.

Direkte Verbindung mit der Notrufzentrale

Rettung per KnopfdruckUm trotzdem möglichst lange selbstständig zu bleiben, gibt es verschiedene Möglichkeiten. So ist zum Beispiel ein Hausnotruf eine praktische Lösung . Er verbindet durch den Telefonanschluss die eigene Wohnung mit der Notrufzentrale. Über einen Knopf den der Betroffene immer bei sich trägt, kann dann der Notdienst informiert werden, der sich dann über eine installierte Freisprecheinrichtung an den Patienten wendet. Antwortet dieser nicht, oder äußert Beschwerden, werden Rettungskräfte zur Wohnung des Betroffenen ausgeschickt. Die Adresse sowie auch das Krankheitsbild werden dem Sanitäter am anderen Ende der Leitung mitgeteilt, sodass dieser Bescheid weiß, welche Probleme eventuell auftreten könnten.

Schlüsselverwahrung

Ein weiterer Service der in Kombination mit dem Hausnotrufdienst möglich ist, ist die Schlüsselverwahrung. Dies kann es für Sanitäter und Rettungskräfte im Ernstfall einfacher machen ins Haus zu kommen, ohne das Türen beschädigt werden. Diese Leistung des Hausnotrufs ist jedoch nicht mehr im Basispreis, der meist von der Krankenkasse übernommen wird, enthalten. Auch ein Einsatz kann unter Umständen zusätzliche Kosten verursachen. Um hier sicher zu gehen, dass man bei einem Einsatz oder Fehlnotruf , der erwiesenermaßen oft gegeben wird, nicht zur Kasse gebeten wird, sollte man die verschiedenen Hausnotrufdienste im Vorfeld gut vergleichen.

Sicherheit auch vor der Haustür

Auch ein Mobilnotruf wird von einigen Anbietern wie beispielsweise dem DRK oder den Maltesern angeboten. Durch diesen können sich die Betroffenen auch bei einem längeren Spaziergang oder einer anderen Unternehmung sicher fühlen und die Sanitäter immer erreichen. Bei chronischen Erkrankungen, die oft mit plötzlich auftretenden Symptomen einhergehen, ist auch diese zubuchbare Option sicherlich eine gute Idee.

  • trance

  • techno

  • synth-pop

  • soundtrack

  • smooth-jazz

  • rock

  • rap

  • r-b

  • psychedelic

  • pop-rock

  • pop

  • new-age

  • musicians

  • metal

  • melodic-metal

  • lounge

  • jazz-funk

  • jazz

  • index.php

  • house

  • hip-hop

  • heavy-metal

  • hard-rock

  • get.php

  • electronic

  • dubstep

  • drumbass

  • downtempo

  • disco

  • country

  • clubdance

  • classical

  • chillout

  • chanson

  • breakbeat

  • blues

  • ambient

  • alternative-rock