
Räumliches Vorstellungsvermögen ist in jedem Fall eine Gabe. Die wenigsten können sich bei einem leeren Raum schon wirklich vorstellen, wie dieser einmal möbliert aussehen wird. Nach einer Wohnungsbesichtigung wird dann oftmals die Schere bemüht und die Wohnung, miniaturgetreu mit Papier nachgebastelt – mit dem Ergebnis, dass oftmals beim Einzug doch nicht alles so passt, wie man es sich auf dem Blatt Papier ausgedacht hat. Zudem kommen gute Ideen für die Einrichtung oft erst dann, wenn die teuren Möbel bereits bezahlt und aufgebaut in den eigenen vier Wänden stehen.
Perfekte Planung am PC
Eine Möglichkeit diesem vorprogrammierten Dilemma zu entkommen ist die Innenraumvisualisierung. Bei dieser werden Zimmer oder ganze Häuser digital eingerichtet. Man kann Möbel verschieben, Farbzusammenstellungen ausprobieren und auch sonst experimentieren was das Zeug hält. Passen die Gardinen auch wirklich zum Tisch den ich mir ausgesucht habe? Und hat der große Schreibtisch in der Ecke wirklich noch Platz? Am Ende steht der perfekt eingerichtete Raum virtuell fest und kann genauso in die Realität umgesetzt werden. Wenn ein Profi Ihren Innenraum für Sie visualisiert hat, gibt es mit Sicherheit kein „passt nicht!“ Erlebnis bei der Einrichtung. Bilder von Innenraumvisualisierungen gibt es hier.
Wenig Platz bestmöglich nutzen

Innenraumvisualisierung eines Studentenappartments | Link3D
Doch nicht nur bei riesigen Villen lohnt sich eine Innenraumvisualisierung. Vor allem wenn es wenig Platz gibt, aber der Raum bestmöglich genutzt werden soll, wie beispielsweise bei einem Ein-Zimmer Appartement, lohnt es sich, sich professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und damit der eigenen Vorstellungskraft auf die Sprünge zu helfen. Oft entstehen so auch Ideen, auf die man ohne die visuelle Unterstützung gar nicht gekommen wäre. Auch Unternehmen nutzen die Dienste von Architekten oft, um sicherzustellen, dass der Raum optimal genutzt wird. Auch vor der Einrichtung, nämlich beim Bau kann die Architekturvisualisierung bereits helfen. Mit Hilfe dieser kann das Grundstück erfasst werden, sodass man genau sehen kann wie und wo später einmal das Gebäude stehen wird.
Link3D – Visualisierung aus Freiburg und kann mit seiner Erfahrung punkten. Diverse Gebäude, Außenanlagen aber auch Innenräume wurden bereits mitgeplant und visualisiert. Wenn auch Sie einen Bau oder Umbau planen scheuen Sie sich nicht die Hilfe der Experten in Anspruch zu nehmen und sich so im Vorfeld bildlich vor Augen zu führen, wie es in ihrem und um Ihr Projekt aussehen wird.