
LED Beleuchtung in der Wanne etabliert sich immer mehr in den deutschen Badezimmern. Statt Kerzen sorgen nun weiße und bunte LED-Lampen für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Mit Hilfe einer intelligenten Steuerung lässt sich, je nach Ausführung, ganz nach Belieben das Farbspiel einstellen. LED Leuchten sind nicht nur zumeist klein, sondern auch effektiv und robust. Aufgrund dessen eignen sie sich auch hervorragend zum Einbau im Innen- und Außenbereich als auch in Feuchträumen wie z.B. Badezimmer, in Badewannen, Whirlpool usw.
Vorteile von LED Lampen in der Badewanne
– LED Leuchten sind äußerst sparsam im Energieverbrauch
– LED Leuchten sind effizienter als Glühbirnen
– LED Leuchten bieten ein breites Spektrum verschiedener Farben und Formen
– LED Leuchten sind umweltfreundlich. Die enthalten kein giftiges Quecksilber
– LED Leuchten sind geeignet für die Anbringung innen und außen und können in Feuchträumen problemlos installiert werden.
– LED Leuchten sind wartungsarm. Bei einer durchschnittlichen Brenndauer von 3 Std. täglich halten diese etwa 36 Jahre
– Aktuelle LED Leuchten liefern auch warmweißen Licht
– Die verschiedenen Farben haben positive Wirkungen auf Gefühle, Stimmungen, Leistungsvermögen und das Gemüt
Nachteile von LED Leuchten
– LED Leuchten haben zum Teil hohe Anschaffungspreise
– LED Leuchten haben, je nach Modell eine höhere Wärmeentwicklung
– LED Leuchten können nur in eine Richtung strahlen
– Vor allem billige LED Leuchten verlieren schnell an Lichtstärke
– Erfahren LED Leuchten nicht ausreichend Kühlung lässt die Lichtstärke nach
– Ungenaue Angaben und kaum Vergleichsmöglichkeiten der Lichtstärke, Helligkeit und Lichtfarben
Mögliche Einbauvarianten
Um eine LED Badewannenbeleuchtung im eigenen Bad zu installieren existieren verschiedene Möglichkeiten. Welche für einen selber in Frage kommt gilt es immer individuelle abzuwägen.
Stetig werden die Einbau-Varianten erweitert. Die einfachste besteht für einen Laien wohl darin eine Badewanne zu erwerben in der die LED Beleuchtung bereits Teil der Ausstattung ist. Mit dem Einbau der Badewanne wird zeitgleich auch die Lichtatmosphäre installiert. Es ebenso möglich nachträglich LED Lampen anzubringen. Verschiedene Modelle stehen hier zur Auswahl. Manche werden mit Saugnäpfen am Wannenrand befestigt oder können frei im Wasser schwimmen. Diese Lampen werden für gewöhnlich mit Batterien betrieben. Der feste Einbau von LED Lampen ist mit relativ hohem Aufwand verbunden. In die Badewanne müssen entsprechende Löcher gebohrt werden in denen die Leuchten passen. Zeitgleich muss sowohl eine vollkommene Isolierung und Abdichtung des Stromanschlusses als auch der Lampen selber erfolgen. Eine fachmännische Durchführung garantiert die risikolose Nutzung der Badewanne. Die Bedienung und Einstellung der LED Badewannenbeleuchtung, sofern diese Möglichkeit besteht kann beispielsweise über eine Fernbedienung oder über Bedienelemente am Wannenrand erfolgen. Auch kann das Ein- und Ausschalten mit einen separaten Lichtschalter gekoppelt werden.