
Gerade Frauen mit Akne möchten nicht aufs Make-up verzichten, um die Problemhaut zu verstecken. und sich selbstsicherer zu fühlen. Damit die Haut durch Puder, Foundation und Co. nicht noch mehr gereizt wird, sollten bei der Auswahl der Kosmetikprodukte jedoch einige Aspekte berücksichtigt werden. Hier erfahren Sie, worauf es ankommt.
Make-up sorgfältig auswählen
Wenn Sie unter Akne leiden, sollten Sie die Etiketten der Pflegeprodukte genau studieren. Die Inhaltsstoffe eines Make-ups dürfen nicht komedogen sein, diese verstopfen die Poren und fördern so die Entstehung von Pickeln und Mitessern. Zu den komedogenen Stoffen gehören zum Beispiel Emulgatoren, Lösungsmittel und Mineralöle. Sogar einige natürliche Inhaltsstoffe wie Olivenöl, Kakaobutter und Wollwachs sind komedogen. Der Kauf natürlicher Kosmetikprodukte garantiert daher nicht immer eine gute Hautverträglichkeit. Von Akne betroffene Haut verträgt puderbasierte Produkte in der Regel am besten, denn diese lassen die Haut atmen. Auch getönte Feuchtigkeitscremes sind empfehlenswert. Auf flüssige Foundations verzichten Sie besser ganz: Sie sind ölbasiert und führen meist zu einer Verschlechterung des Hautzustands.
Gönnen Sie Ihrer Haut regelmäßige Pausen
Bei Akne gilt der Grundsatz „Weniger ist mehr“. Verzichten Sie hin und wieder ganz auf Kosmetik, damit die Haut sich regenerieren kann. Lediglich Lippenpflegestifte oder Lippenbalsam ist dann erlaubt. Beim Abschminken am Abend sollten Sie besonders gründlich vorgehen – am besten benutzen Sie eine milde, hautverträgliche Reinigungsmilch. Anschließend erfrischen Sie die Haut mit Wasser oder mit einem Gesichtswasser. Dieses sollte jedoch unbedingt frei von Alkohol sein. Gehen Sie nie mit Make-up schlafen, damit die Poren nicht verstopfen. Darüber hinaus können Sie in Drogerien und Apotheken nach speziellem Make-up für unreine Haut Ausschau halten. Dieses enthält oftmals geringe Mengen von Salizylsäure, die sich durch eine antientzündliche Wirkung auszeichnet. Geduld und eine sorgfältige Beobachtung der Haut lohnen sich, denn nur durch Ausprobieren kann jede Frau herausfinden, welche Produkte verträglich sind und auf welche Sie besser verzichten sollte.
Schonendes Make-up für unreine Haut
Wer unter den störenden Pickeln und Mitessern leidet, kann diese mithilfe des richtigen Make-ups kaschieren und dabei zugleich die Haut pflegen. Damit das gelingt, sollten Sie auf puderbasierte, nicht komedogene Kosmetikartikel und getönte Feuchtigkeitscremes zurückgreifen. Auch regelmäßige Make-up-Pausen und gründliches Abschminken tragen dazu bei, dass die Haut das tägliche Schminken schadlos übersteht. Weitere Information zum Thema Akne finden Sie auf www.akne-ratgeber.org.