Manche mögen´s Heiss - Chilis und Co.

Posted by | April 29, 2014 | Küche | No Comments
Chilis und Co. liegen im Trend

Darf es bei Ihnen scharf sein? Des Öfteren wird einem in Restaurants diese Frage gestellt. Ob Asiatische Suppe, Spaghetti „aglio olio“ oder Chili con carne – in nahezu jede Kultur gibt es scharfes Essen. Während einige Zeitgenossen scharfes Essen weniger gut leiden können, entwickeln andere wahre Passionen für den Genuss und sogar den Anbau des scharfen Freundes.

Chilli eine scharfe Leidenschaft

Capsaicin – so heißt der Wirkstoff, der das Brennen auslöst. Er reizt die Nerven, die normal für Wärmeempfindung zuständig sind. Dadurch werden Schmerzsignale an das Gehirn gesendet. Hier werden daraufhin Endorphine –  Glückshormone –  ausgeschüttet. Kein Wunder also, dass manche Menschen begeisterte und leidenschaftliche Freunde des scharfen Essens sind. Wer häufiger scharf isst, der gewöhnt sich und seinen Körper an den Schmerz und empfindet ihn mit der Zeit als nicht mehr so stark. Scharfes Essen ist also eine Sache der Gewohnheit!

Ein scharfer Trend

Wer denkt, die Auswahl an scharfen Lebensmitteln beschränkt sich auf die gängigen und jedermann bekannten Sachen wie scharfe Saucen und Gewürze, der hat weit gefehlt. Neben Tabasco und scharfen Paprika gesellen sich mittlerweile Lutscher der Kategorie „Extrascharf“  oder auch Chillibier. Diese Entwicklung ist einem Trend zuzuschreiben, der seit einigen Jahren immer mehr Scharfes und noch Schärferes aus dem Boden schießen lässt – zur Freude all derjenigen, die Freunde mit unerwartet scharfen Apfelchips oder Lakritzen überraschen wollen oder schlicht gerne Neues ausprobieren. Keinesfalls aber stellt das Sortiment ein Potpourri an Scherzartikeln dar, sondern die Händler verkaufen hochwertige Produkte die lediglich teilweise eine schlichte Neigung zum Überraschungseffekt haben.

Besonders große Auswahl gibt’s in Onlineshops wie bei chili-shop24.de und es lohnt sich, hier ein wenig zu stöbern und sich von skurilen aber schmackhaften Ideen inspirieren und überzeugen zu lassen. Wer noch nicht zum Chili-Fan avanciert ist, der kann mit der Vielzahl an Produkten eine ganze

Für die Gartenfreunde –Chilizucht leicht gemacht

Chilis selbst züchten ist mit der richtigen Ausrüstung kein ProblemFür all diejenigen, bei denen ein Schärfe-resistenter Rachen und ein grüner Daumen in Koalition treten oder die letzteren entdecken wollen, denen empfiehlt sich die eigene Chilizucht. Auch hierfür gibt es in Internetshops alles, was das Züchterherz begehrt. Für die Unerfahrenen gibt es Kurzanleitungen und Anzucht-Sets für Anfänger mit allem, was man für ein erfolgreiches Gedeihen des heiß-geliebten Pflänzchens so benötigt. Aber auch den erfahrenen Chili-Züchtern bieten die Shops alles, was sie brauchen. Ob spezieller Chili-Dünger oder Profi-Anzucht-Set: hier bleiben keine Wünsche offen. Natürlich gibt es auch bei den verschiedenen Sorten und Samen eine große Auswahl. Von „Mild“ bis „Unmenschlich“ reichen hier die Schärfeklassifizierungen und geben Mutigen Raum zum Testen. Wer jetzt zum Chili-Fan avanciert ist und weitere potentielle Opfer kennt, der kann mit der Vielzahl an Produkten ein komplettes Menu gestalten. Nur den Wein müsste man außerhalb des Chiliparadieses suchen.

 

  • trance

  • techno

  • synth-pop

  • soundtrack

  • smooth-jazz

  • rock

  • rap

  • r-b

  • psychedelic

  • pop-rock

  • pop

  • new-age

  • musicians

  • metal

  • melodic-metal

  • lounge

  • jazz-funk

  • jazz

  • index.php

  • house

  • hip-hop

  • heavy-metal

  • hard-rock

  • get.php

  • electronic

  • dubstep

  • drumbass

  • downtempo

  • disco

  • country

  • clubdance

  • classical

  • chillout

  • chanson

  • breakbeat

  • blues

  • ambient

  • alternative-rock