
Es ist eine Erfolgsgeschichte die ihresgleichen sucht: die Geschichte der Jeans. Aus der einstmaligen Arbeiterhose ist ein Kleidungsstück geworden, was nicht mehr wegzudenken ist. Keine Saison vergeht ohne neue Jeans-Trends. Used-Look, Vintage, Denim: Begriffe die wie keine anderen die Fashionzeitschriften durchziehen. Würde man einen Kleiderschrank mit wenigen Kleidungsstücken füllen müssen, die die Welt der Mode und Kleidung darstellen, die Jeans wäre dabei. Wahrscheinlich sogar mehrere.
Die Jeans – ein Allrounder
Ein Erfolgsgeheimnis der Jeans liegt sicher in der Möglichkeit, sie mit fast allem zu Kombinieren. Ob ganz einfach mit T-Shirt und Pulli oder abends lässig mit Sakko. Die Jeans ist so umfassend wie wohl kaum ein anderes Kleidungsstück. Im Winter ist sie lang, im Sommer gibt es kurze Hosen und Shorts aus Jeansstoff. Beste Voraussetzungen also für das potentielle Lieblingsstück. Sogar als Jacke oder Weste geschneidert findet man den Stoff. Und auch als Rock erobert er so manches Frauen- und vermutlich auch Männerherz.
Ob eng als Röhrenjeans oder weitgeschnitten mit Schlag, ob hüfthoch oder auf Taille geschnitten, auch die Form der verschiedenen Jeans bietet ein breites Angebot an verschiedenen Modellen. Und auch bei Farbtrends spielen die Marken mit: von quietschbunten bis zu pastellfarbenen Jeans ist alles möglich, selbst florale Printmuster finden sich in vielen Läden. Jeans gibt es in den verschiedensten Preisklassen, bei großen Modeketten und als Einzelanfertigung oder als teures Designerstück.
Neben dem modischen Aspekt der Jeans spielen auch die Vorzüge des Materials bei dem Erfolg eine Rolle: der gefärbte Baumwollstoff ist sehr robust und langlebig und deshalb bestens geeignet als Alltagskleidungsstück. Und natürlich sind auch die zahlreichen speziellen Bearbeitungen nur Dank dieser Robustheit möglich.
Neue Trends und neue Looks
Damit den Käufer und Trägern von Jeans nie langweilig wird, sind Designer und Produzenten stets darauf bedacht, durch neuste Herstellungsverfahren immer wieder neue und andere Produkte in die Läden zu bringen. So gibt es zum Beispiel Stonewashed-Jeans, die mit Bimssteinen in eine Waschmaschine gegeben werden und solange gewaschen werden, bis der charakteristische Look erreicht ist. Den Vintage-Look erreichen die Hersteller, indem die fertige Jeans mit einem Quarzsandstrahl bearbeitet wird.
Die Suche nach der Perfekte Passform
Viele Marken und viele Ausführungen sind für die Käufer in gewisser Hinsicht ein Glücksfall: haben sie eine bestimmte Marke oder ein bestimmtes Modell gefunden, dass für sie die perfekte Passform bietet, können sie sich häufig an dieser Marke orientieren. Bei der großen Auswahl an verschiedenen Jeans kann es zwar eine Weile dauern, bis man das richtige Modell gefunden hat, dafür ist ein Erfolg allerdings sehr wahrscheinlich.
Die Jeans ist das Allroundtalent unter den Kleidungsstücken und man darf gespannt sein, mit was für neuen Ideen die Designer in Zukunft aufwarten werden.