Um seine Wohnung zu einem Zuhause zu machen ist meist nur die richtige Dekoration nötig. Neben den beliebten jahreszeitlich angepassten Kleinigkeiten sind es vor allem die festen Dekorationsartikel, die einen Raum wohnlich machen. Gardinen beispielsweise können jeden Raum abrunden, denn sie vermitteln ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit und schaffen ein schönes Ambiente.
Für jeden Geschmack etwas dabei
Gardinen gibt es für jeden Raum und jeden Geschmack in allen erdenklichen Längen, Materialien und Farben. Sie sind schon lange nicht mehr bloßer Nutzgegenstand, der als eine Art Abgrenzung fungiert und vor neugierigen Blicken schützt, sondern gehören eindeutig zur richtigen Dekoration eines Raumes. Im Wohnzimmer können Gardinen ein schöner farblicher Blickfang sein und im Schlafzimmer, neben dem praktischen Aspekt für eine kühle Atmosphäre zu sorgen, den Raum durch gedeckte unaufgeregte Farben und Muster zu einem gemütlichen Rückzugsort machen.
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl verschiedener Gardinen auf dem Markt, die sich auch in den unterschiedlichsten Materialien präsentieren. Es gibt edle Varianten aus Seide, robuste aus Leinen, Baumwolle oder Polyester. Auch Accessoires die Ihre Gardinen noch einmal aufpeppen gibt es jede Menge. Von geflochtenen Bändern, die die Schals in Position halten, bis hin zu Dekospangen, Serviettenringen und Schlüsselquasten gibt es alles was das Herz des Dekofreundes begehrt.
Wichtig ist, dass Sie die Gardine in Farbe und Material auf das Ambiente Ihres Zimmers abstimmen und ihm somit den letzten Feinschliff geben.
Die richtige Gardinenart auswählen
Schön zur Auflockerung sind Dekoschals, also Übergardinen, die meist bodenlang und ein echtes Kombinationstalent sind. In bunten Farben und Mustern oder mit Stickereien lockern Sie eine Wand auf und rahmen das Fenster ein. Zugezogen dienen Sie als Lichtschutz. Durch Spangen können bei Dekoschals schöne Raffungen entstehen. Es gibt sie als blickdichte, jedoch auch als semitransparente Variationen.
Gardinenstores sind die Klassiker unter den Vorhängen. Sie sind aus einem transparenten Stoff, oft in Weiß gehalten und somit nicht blickdicht. Jedoch mildern sie grelles Außenlicht und sind auch ein kleiner Sichtschutz.
Die richtige Dekoration passt sich dem Raum an
Auch Scheibengardinen können ein guter Sichtschutz und vor allem Hingucker sein. Sie sind vor allem für kleine Räume mit kleinen Fenstern geeignet. Innerhalb des Fensters wird dann die Gardine angebracht. Damit diese Art der Gardine nicht altbacken wirkt ist es wichtig, dass Sie ihre Gardine passend zum Stil des Raumes und der Farbe Ihrer Wände und des Mobiliars auswählen.
Neben dem Design ihrer Wohnung sollten Sie die Gardinen auf jeden Fall auch auf die räumlichen Gegebenheiten anpassen. Beispielsweise sollten Gardinen nicht über Heizkörper hängen. Klassisch kann dieses Problem mit kurzen Gardinen die bis zur Fensterbank reichen gelöst werden. Diese können beispielsweise seitlich mit bodenlangen bunten Schals ergänzt werden, sodass sich ein stimmiges Bild ergibt. Eine moderne Variante sind Plisseeanlagen oder Raffrollos. Sie fungieren als Sicht- und Sonnenschutz können jedoch richtig ausgewählt auch gleichzeitig optisch etwas her machen. Kombiniert mit seitlichen Schals ergibt sich so ein rundes Bild.
Wunderschöne Gardinen die sich für die richtige Dekoration Ihrer Wohnung eignen finden Sie bei Mein-Gardinenshop.