
Beim Schutz in den eigenen vier Wänden sollen meist keine Reichtümer bewacht werden. Vielmehr dienen Kameras dazu Einbrecher abzuschrecken oder Vandalismus aufzudecken und im schlimmsten Fall auch Täter zu identifizieren. Eine moderne Videoüberwachung liefert Videos und Fotos, die der Polizei bei der Ermittlung große Dienste leisten können. Mit Kameras werden Haus und Hof überwacht.
Eine hochwertige Überwachungskameras
Infrarot-Kameras sind für die Tag- und Nachtüberwachung von 24 Stunden sehr gut geeignet. Spezielle Infrarot-LEDs werden bei zunehmender Dunkelheit zugeschaltet. Zwei Möglichkeiten zur Infrarotumschaltung sind möglich. Die Erste ist rein elektronischer Art. Dabei geht die Kamera automatisch in den Schwarz-Weiß-Betrieb über. Die zweite Möglichkeit ist die etwas kostspieligere. Dabei wird durch ein spezielles Filter die Farbechtheit bei Tageslicht und bei Nacht eine sehr gute Sicht garantiert. Im Innenbereich ist die Sichtweite bei Dunkelheit größer als im Außenbereich. Sie sollten sich über die Infrarot-Kameras für die Videoüberwachung beraten lassen.
Scharfe Bilder mit hoher Auflösung und Ton
Wer gerne weiß, was um sich herum passiert, sollte als Kamera zur Videoüberwachung vielleicht eine der WLAN-Kameras installieren. Diese können sehr gut rund um das Haus und in schlecht einsehbaren Bereichen eingesetzt werden. Sie liefern und zeichnen Bilder in guter Qualität als Videoüberwachung auf. Gleichzeitig werden sie von gerne von Homepagebetreibern herangezogen, um Bilder in das Internet einzustellen. Den Kameras liegt das benötigte Material zur Installation in der Regel bei. Mit der mitgelieferten Software wird die WLAN-Überwachungskamera in das Netzwerk integriert. Über das Benutzermenü werden die aufgenommenen Bilder aufgezeichnet. Bei einigen dieser Kameras ist es sogar möglich, Livebilder direkt an das Mobiltelefon zu übermitteln. Damit ist man dann auch unterwegs durch eine hochwertige Überwachungskamera zur Videoüberwachung abgesichert. Bei schlechten Lichtverhältnissen oder für die Nacht gibt es Infrarot-Objektive für diese Videokameras. Teilweise sind die WLAN-Kameras horizontal und vertikal schwenkbar, haben eine Zoom-Möglichkeit und zeichnen den Ton auf.
Perfekte Videoüberwachung mit IP-Kameras
So eine Kamera ist sehr gut für die Fernüberwachung von Häusern, Geschäftsräumen, Büros aber auch Ferienhäusern geeignet. Die IP-Kameras werden immer kleiner und handlicher. Sie können mit den in der Computertechnik verwendeten Netzwerkkabeln wie CAT-Kabel mit -WD-Stecker an Netzwerke, moderne TV-Geräte und an Internetzugängen angeschlossen werden. Für ältere Verkabelungen mit Koax-Kabeln gibt es Adapter. Ein einziges Kabel führt zur Kamera und macht die Installation dadurch einfach. Diese Kameras erhalten eine eigene IP-Adresse und können danach wie ein Server oder Netzwerkdrucker direkt über diese angesprochen werden. Diese Technik und weitere Einrichtungen geben Ihnen Sicherheit, auch wenn Sie Ihre Wohnung einmal für längere Zeit verlassen müssen.