
Wer ein Haustier hat, der weiß, dass auch dieses seine Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten braucht um sich frei zu entfalten. Nicht immer sind die herkömmlichen, vor allen Dingen funktionalen Einrichtungsgegenstände wie Kratzbaum und Katzentoilette jedoch besonders schön. Wie Sie sich trotz oder vor allem mit Katze stilvoll einrichten können, haben wir deswegen für Sie zusammengeschrieben.
Schicke Katzentoilette

Katzentoilette Poopoopeedo Quelle: diemodernekatzen.de
Damit eine Katze ihre Grundbedürfnisse verrichten kann, muss eine Katzentoilette her. Diese ist den Katzenbesitzern aufgrund von Geruch, Aussehen und Erscheinungsbild oft der größte Dorn im Auge. Wer ein wenig sucht findet jedoch jede Menge moderne Katzentoiletten, die sowohl dem Besitzer als auch dem Tier große Freude bereiten. Eine stylische und zugleich funktionelle Katzentoilette in XXL ist die Poopoopeedoo. Sie sieht nicht nur gut aus und ist in verschiedenen Farben wählbar, sondern macht auch Ihre Katze glücklich. In der geräumigen Toilette kann sich Ihre Katze gut drehen und verstecken, sodass sie sich ungestört fühlt. Da sich die obere Halbschale einfach abnehmen lässt, ist die regelmäßige Reinigung kinderleicht. Gerüche werden durch eine Anti Geruchstablette neutralisiert, sodass auch dies niemanden stört. Wo sie die Katzentoilette unterbringen ist ihnen überlassen. Im Allgemeinen ist die Toilette ein guter Wort, denn auch die Katze benötigt bei der Verrichtung Ihres Geschäfts ein wenig Ruhe und Privatsphäre.
Der richtige Futternapf

Bite and Slurp Futternapf Bild: diemodernekatze.de
Auch für das Fressen müssen der Katze die richtigen Möbelstücke zur Verfügung gestellt werden. Sie gibt es ebenfalls bereits in vielen verschiedenen Designs, sodass sich die Futternäpfe gut in das Wohnbild einpassen. Am besten verwenden Sie Näpfe, die aus Ihrer Konstruktion herausnehmbar sind und sich leicht reinigen lassen.
Schlafplätze zum Wohlfühlen

Filz Katzenhöhle für Ikea Kallax Bild: diemodernekatze.de
Katzen haben ihren eigenen Kopf – davon können die meisten Katzenbesitzer ein Liedchen singen. Oftmals klettern und schlafen sie deswegen auch lieber auf Möbelstücken, als in ihrem dafür vorgesehenen Bettchen. Wie wäre es deshalb, wenn man einzelne Möbelstücke auch für die Katze einrichtet? Für das beliebte Kallax, vormals Expedit-Regal von Ikea, das viele Katzen als Rückzugsort sehr schätzen, gibt es Einsätze, sodass die Katzen die Regale als Schlafplatz nutzen können. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich und lassen sich so perfekt in das Design des Raumes einplanen.
Wer sein Interieur lieber um ein weiteres Regal erweitern möchte, der kann sich auch Katzenschlafplätze aus Holz, die mit extra weichem Untergrund ausgestattet sind zulegen. Da auch hier Design und Holzart wählbar sind, wird sich das Katzenmöbel wunderbar in die Wohnung einpassen und nicht unangenehm als solches auffallen.
Eleganter Kratzbaum

Buchstabenkratzbaum Bild: diemodernekatze.de
Besonders Hauskatzen und junge Tiere benötigen einen Kratzbaum in der Wohnung, damit die Möbelstücke heil bleiben. Mittlerweile ist ein Kratzbaum jedoch durchaus vorzeigbar, denn es gibt verschiedene Designermodelle, die nicht nur etwas für die Katze, sondern das Auge sind. Wie wäre es beispielsweise mit coolen ABC-Kratzbäumen mit dem Anfangsbuchstaben des Vierbeiners?