
Die Küche ist das Herzstück der Wohnung. Nicht umsonst werden viele gesellige Abende am Küchentisch umrundet von leckeren Speisen, Getränken und guten Freunden verbracht. Moderne Einbauküchen und Küchenzeilen erhöhen den Wohlfühlfaktor solcher Abende gleich noch einmal.
Den Platz gut nutzen
Der Kauf der richtigen Küche bringt jedoch so manches Problem mit sich. Wer sich durch Kataloge und Geschäfte mit Einbauküchen und Küchenzeilen wühlt, hat oft die Qual der Wahl was nun die nächsten Jahre die eigenen vier Wände zieren soll und vor allem welche Küche das Zimmer am besten nutzt.
Doch auch wenn aufgrund der Räumlichkeiten keine gewöhnliche Einbauküche passt, ist dies kein Problem. Einzelne Küchenzeilen haben den Vorteil, dass sie genau auf die baulichen Gegebenheiten angepasst gekauft werden können und so alle Ecken nutzen, ohne dass unnötig Platz verschenkt wird. Wird durch eine extra angefertigte Küchenzeile der Raum perfekt ausgenutzt, kann überall eine kleine Traumküche entstehen.
Trend 2013: Farbige Akzente und glatte Oberflächen
Auch wenn eine Küche eher eine zeitlose Angelegenheit ist, gibt es doch Trends für das Aussehen. 2013 dominieren bei wieder die zeitlose und schlichte Formen. Als Farbe ist nach wie vor Weiß Trendsetter, wird jedoch von Grau in allen Schattierungen langsam abgelöst. Von Dunkel bis Hell ist die Farbe 2013 absoluter Trend.
Bei schlichten Farben liegen modische Akzente wie Griffe oder einzelne Regale und Fronten in Kontrastfarben wie Gelb im Trend. Wer es farbiger mag, kann auch zu komplett farbigen Fronten wie Lila oder Rot greifen. Abgerundet mit einer hellen Arbeitsplatte wirkt auch diese Kombination hell und freundlich. Wer mit einzelnen farblichen Akzenten spielt, kann diese noch besonders schön durch Lichteinsätze zusätzlich zur Geltung bringen.
Glas, kommt neben der glatten Oberfläche wieder immer mehr in die Küchenkataloge und ersetzt oftmals den eher altmodischen Fliesenspiegel. Auch als Fronten für Regale wird Glas, auch als nicht ganz durchsichtiges Milchglas, vermehrt eingesetzt. Groß im Kommen sind auch Küchen, die keine sichtbare Griffleiste mehr haben und per Druck zu öffnen sind. Die Dunstabzugshaube ist in den Trendküchen 2013 nicht mehr unter einer Verkleidung versteckt, sondern fungiert aus Edelstahl als Hingucker in Mitten der Küchenzeilen.
Neue Küchengeräte
Hochwertige Arbeitsplatten aus Marmor sind nach wie vor hoch im Kurs, jedoch teuer. Günstig aber nicht weniger schick können bei dunklen Küchenvarianten Platten in einem hellen Holzton sein. Von Dick bis Dünn gibt es 2013 jede Art von Arbeitsplatte. Auch bei den Küchengeräten hat sich in den letzten Jahres einiges getan. Der Kühlschrank muss beispielsweise nicht mehr zwangsläufig mit eingebaut werden sondern steht immer öfter auf amerikanische Weise neben der Küchenzeile. Auch die Technik hat sich ohne Frage weiterentwickelt: Heutige Backöfen sind selbstreinigend, haben intuitive Bedienfelder und sind zudem noch stromsparend, weswegen sich der Kauf einer neuen Küche auf lange Sicht auch finanziell lohnen kann.